Russland hat die Ukraine angegriffen. Doch der Krieg beginnt nicht erst am 24.02.2022, sondern hat eine lange Geschichte. Grade Medien spielen hier eine große Rolle. Wie diese aussieht, werden wir mit Danny Schmidt von der Uni Erfurt diskutieren, der sich beruflich insbesondere mit dem Bild Russlands in den Medien auseinandersetzt.
Wer sich zu dieser kostenlosen Zoom-Veranstaltung anmelden möchte, kann dies tun, indem er*sie uns eine Mail schreibt mit Angabe von:
Name, Vorname, Adresse und Wohnort.
Personen, die wir der Querdenken- oder rechten Szene zuordnen werden selbstverständlich im Vorfeld, spätestens während der Veranstaltung aussortiert.
Wie arbeiten eigentlich Journalist*innen und was bedeutet "Neutralität" im Kontext dessen? Wie umgehen mit Angriffen und antidemokratischen Haltungen?
Dies ergründen wir gemeinsam mit Stefan Schölermann vom NDR Info.
Wer sich zu dieser kostenlosen Zoom-Veranstaltung anmelden möchte, kann dies tun, indem er*sie uns eine Mail schreibt mit Angabe von:
Name, Vorname, Adresse und Wohnort.
Personen, die wir der Querdenken- oder rechten Szene zuordnen werden selbstverständlich im Vorfeld, spätestens während der Veranstaltung aussortiert.
Da wir in den letzten Wochen deutlich mit der Verharmlosung der Querdenken-Szene und den von rechtsextrem-organisierten "Spaziergängen" , insbesondere von regionaler Presse, zu tun haben, haben wir uns vorgenommen, eine Online-Veranstaltungsreihe aus dem Boden zu stampfen.
Wir freuen uns sehr, dass Andreas Speit, einer der bekanntesten Experten Deutschlands, der grade mit seinem neuen und unglaublich erfolgreichem Buch "Verqueres Denken" durch Land zieht, sich Zeit für uns nimmt und Teil der Reihe sein wird.
Wer sich zu dieser kostenlosen Zoom-Veranstaltung anmelden möchte, kann dies tun, indem er*sie uns eine Mail schreibt mit Angabe von:
Name, Vorname, Adresse und Wohnort.
Personen, die wir der Querdenken- oder rechten Szene zuordnen werden selbstverständlich im Vorfeld, spätestens während der Veranstaltung aussortiert.